
So geht Instrumenten-Aufbereitung in der Zahnarztpraxis 2025
Ein sicherer und standardisierter Aufbereitungsprozess ist die Grundlage für einen reibungslosen Praxisalltag. Doch was tun, wenn ZFAs kurzfristig ausfallen, neue Kolleginnen und Kollegen einspringen oder Wissen nicht mehr auf dem aktuellsten Stand ist?
Gemeinsam mit unserem Partner OPTI bieten wir Ihnen deshalb einen kompakten Auffrischungskurs, der Ihr Team auf den neuesten Stand bringt und Ihnen 2 Fortbildungspunkte sichert:
🎓 Update zu rechtlichen Anforderungen und Instrumenten-Klassifizierung
🎓 Struktur des Aufbereitungsprozesses und Aufbereitungsraums (AEMP)
🎓Praxisnahe Tipps und Tricks für jeden Prozessschritt in der Zahnarztpraxis
🎓Routine-Prüfungen für Thermodesinfektoren, Siegelgeräte und Autoklaven
🎓Rechtssicherheit durch Validierung, Dokumentation und Freigabe
Darüber hinaus stellen wir Ihnen ein praktisches Tool vor, das mit Videos und Checklisten standardisierte Abläufe unterstützt – perfekt für Onboardings und zur Sicherung der Qualität im Arbeitsalltag.
Im Anschluss an das Webinar haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an unsere Hygiene-Experten zu stellen. In der offenen Q&A-Session erhalten Sie praxisnahe Antworten und bewährte Best Practices, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.