Versäumte Termine oder Stau im Wartezimmer? Beide Szenarien sind nicht optimal und vor allem vermeidbar. Das Gleiche gilt für Abstimmungsschwierigkeiten mit dem Labor oder den Arbeitsplänen Ihres Teams. Bei einer Potenzialanalyse untersuchen wir Ihre
Fachkräfte sind Mangelware und das merken auch Sie als Zahnärztin oder Zahnarzt. Das Interesse an Ausbildungsberufen nimmt ab und der Beruf ZFA hat an Attraktivität verloren. Die Folgen sind hohe Mitarbeiterfluktuation, Personalengpässe und Fachkräftemangel.
Wissen Sie nie so richtig, worüber Sie bei einem Jahresgespräch reden sollen oder sind Sie mit der Qualität unzufrieden? Wir verraten Ihnen, wie Sie die Gespräche sinnvoll und gewinnbringend für Ihre Zahnarztpraxis nutzen können.
Endlich eine eigene Zahnarztpraxis! Nach dem Studium fragen sich die meisten Zahnärztinnen und Zahnärzte, wie es weitergehen soll. Viele träumen von der Selbstständigkeit, denn eine Existenzgründung bringt immer Vorteile.
Eine starke Marke zu etablieren ist eine große Aufgabe. Sie als Zahnärztin oder Zahnarzt haben schon genug damit zu tun, Ihre fachlichen Herausforderungen zu erfüllen. Wenn Sie erfolgreich sein und bleiben möchten, kommen Sie allerdings auch am Thema Praxismarketing nicht vorbei.
Zeitmanagement und Work-Life-Balance – Warum das auch für Sie als Zahnarzt wichtig ist Sie wissen nicht, warum auf einmal alle über die sogenannte Work-Life-Balance sprechen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Allgemein gesprochen geht es darum, dass sich Privat- und Berufsleben
Gesundheitsdaten sind besonders sensible personenbezogene Daten. Deshalb ist das Thema Datenschutz im medizinischen Zusammenhang besonders wichtig. Trotzdem sind immer noch einige Zahnärztinnen und Zahnärzte mit den



