Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran und ein zentraler Baustein ist die elektronische Patientenakte (ePA). Ab dem 15. Januar 2025 wird die ePA für alle gesetzlich Versicherten automatisch eingeführt – ein Meilenstein für die
Loseblattsammlungen entsprechen nicht Ihrer Vorstellung von effizientem Arbeiten und von Qualität? Dann sind Sie hier richtig. Wenn Sie Wert auf schnelles und unkompliziertes Qualitätsmanagement legen, sollten Sie auf digital umstellen.
Fehlermanagement in der Zahnarztpraxis hilft, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und die Praxisabläufe effizienter zu gestalten. Fehler sind menschlich und können in jeder Zahnarztpraxis vorkommen.
Die ISO 9001 Zertifizierung ist ein weltweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem, das in verschiedenen Branchen zur Anwendung kommt, einschließlich der Gesundheitsversorgung. Für viele Zahnarztpraxen stellt sich die Frage, ob eine solche
Sie müssen als Zahnärztin oder Zahnarzt nicht immer alles alleine machen. Vor allem der Verwaltungsaufwand raubt kostbare Zeit. Praxisorganisation, Personalführung, QM, Abrechnungen und Praxismarketing.
Als Praxisinhaberin oder Praxisinhaber müssen Sie wie alle Unternehmenden profitabel und ressourcenschonend arbeiten. Das heißt, Sie müssen nicht nur fachlich auf der Höhe sein, sondern auch unternehmerisch. Für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis müssen Sie Ihren Umsatz im
Gesundheitsdaten sind besonders sensible personenbezogene Daten. Deshalb ist das Thema Datenschutz im medizinischen Zusammenhang besonders wichtig. Trotzdem sind immer noch einige Zahnärztinnen und Zahnärzte mit den