In der aktuellen Praxisflüsterer Podcast Episode spricht Christian Henrici mit einer der prägendsten Persönlichkeiten des deutschen Dentalmarkts: Sylvia Wuttig, Gründerin, Geschäftsführerin und alleinige Gesellschafterin der DAISY Akademie + Verlag GmbH sowie Direktorin des DAISY-Instituts.

Doch wer hier eine reine Abrechnungs-Folge erwartet, wird überrascht: Das Gespräch kreist nicht um GOZ-Ziffern oder BEMA-Fallstricke, sondern um etwas Grundsätzlicheres, nämlich um die Frage, wie Orientierung, Bildung und Kommunikation im komplexer werdenden Dentalmarkt heute eigentlich aussehen müssen.

Es geht um Verantwortung, Unabhängigkeit und Haltung; in einer Zeit, in der viele Stimmen laut sind, aber nur wenige wirklich Substanz liefern.

 

Vom Format zur Wirkung: Was Fortbildung leisten sollte

Sylvia Wuttig stellt klar: Fortbildung im Jahr 2025 muss mehr leisten als nur Punktesammeln. Was gefragt ist, sei strukturiertes Wissen, das nicht nur theoretisch abrufbar ist, sondern im Alltag wirklich anwendbar wird und zwar für das gesamte Praxisteam, nicht nur für Zahnärzt:innen.

Dabei betont sie immer wieder:

„Wissen ohne Haltung ist leer. Haltung ohne Wissen ist gefährlich.“

Ein Satz, der sinnbildlich für ihre Arbeit mit DAISY steht. Denn das Abrechnungssystem, das sie aufgebaut hat, soll nicht nur Zahlen ordnen, sondern Sicherheit, Klarheit und Systematik schaffen, als Grundlage für gute Praxisführung.

Ein gutes Abrechnungssystem sei – so Sylvia Wuttig – weniger ein technisches Tool, sondern ein Spiegel der Praxisphilosophie. Nur wer weiß, was er oder sie abrechnet und warum, kann selbstbestimmt handeln und wirtschaftlich verantwortungsvoll führen.

 

Zwischen Information und Inflation: Warum die Dentalbranche mehr Klarheit braucht

Im Gespräch mit Christian Henrici wird deutlich, dass Sylvia Wuttig nicht nur über Fachinhalte spricht, sondern über die Kommunikationskultur der Branche. Es gebe heute eine regelrechte „Informationsinflation“, bei der viel geredet, aber wenig gesagt werde:

„Die Dentalbranche braucht weniger Werbung, mehr Orientierung.“

Was fehlt, seien unabhängige Plattformen, die nicht von Werbeetats gesteuert werden, sondern sich einer echten Inhaltsverantwortung verpflichtet fühlen. Genau das sei auch die Motivation für ihre Arbeit am DAISY-Institut: Ein Ort, an dem wissenschaftlich fundiert, aber praxisnah gedacht wird jenseits von Interessenkonflikten.

Auch zu Fortbildungsformaten hat sie eine klare Meinung: Ob Online-Kurse, Präsenzseminare oder hybride Modelle, entscheidend sei nicht die Form, sondern die Verlässlichkeit der Quelle. Qualität und Haltung müssten immer vor Reichweite kommen.

 

Female Leadership, Glaubwürdigkeit und das „große Ganze“

Ein kurzer, aber wichtiger Teil der Episode widmet sich auch der Rolle von Frauen in Führungspositionen innerhalb der Dentalwelt. Sylvia Wuttig ist seit Jahrzehnten eine der wenigen weiblichen Unternehmerinnen mit Sichtbarkeit und Einfluss und fordert mehr strukturelle Förderung von Nachwuchsführungskräften, unabhängig vom Geschlecht.

Ihr Führungsstil? Klar, konsequent und wertebasiert. Sie spricht über die Bedeutung von Vertrauen, über ihre Verantwortung als Arbeitgeberin und über das Spannungsfeld zwischen unternehmerischem Erfolg und ethischer Klarheit.

Dabei wird deutlich: Für sie ist Unternehmertum kein Selbstzweck, sondern ein Beitrag zur Gestaltung der Branche. Ihr Ziel ist nicht nur ökonomisch, sondern auch inhaltlich, die Verbesserung des Systems durch Transparenz, Bildung und Souveränität.

 

Fazit: Wer führen will, muss wissen und Haltung zeigen

Diese Episode ist keine klassische Update-Folge. Sie ist ein gedanklicher Weckruf an all jene, die in der Dentalwelt nicht nur reagieren, sondern gestalten wollen.

Sylvia Wuttig bietet keine Patentrezepte, aber eine klare Haltung: Führung bedeutet Verantwortung gegenüber dem eigenen Team, den Patient:innen und dem Gesundheitswesen insgesamt.

Wer wissen will, wie man in einer lauten, schnellen Welt ruhig, klar und wirksam bleibt, findet in diesem Gespräch wertvolle Impulse und vielleicht auch die Erinnerung daran, dass echte Führung nie laut, aber immer deutlich ist.

 


 

Hören Sie die vollständige Episode im Praxisflüsterer-Podcast, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

 

 


P.S.:

DAISY-Gründerin Sylvia Wuttig war bereits in der 10. Folge des Praxisflüsterer Podcasts zu Gast bei Christian Henrici.

Haben Sie die Folge verpasst? Kein Problem, hören Sie die Folge jetzt hier: Die Kämpferin – Sylvia Wuttig 

 

 


Partner des Podcasts

BFS health finance GmbH 

Ein Expertenteam, welches sich in der Praxis auskennt, nah an der Politik ist und neue Maßstäbe im Kundenservice setzt. Mit Spezialist:innen aus allen Fachgruppen bieten Sie Ärzt:innen maximale Expertise im Praxisleben und Patient:innen die bestmögliche Unterstützung.

 

Doctolib GmbH

Doctolib ist Werbepartner dieser Folge. Mit Doctolib können Sie Terminausfälle reduzieren, neue Patient:innen gewinnen und jede Woche wertvolle Zeit sparen. Jetzt hier einen Demo-Termin vereinbaren (doctolib.info/praxisflüsterer).