In der aktuellen Episode der Dental Late Night Show, die im Praxisflüsterer Podcast veröffentlicht wurde, setzen Christian Henrici und Dr. Stefan Helka ihre Diskussion über Wachstumsschmerzen fort. Nach einem ersten Einblick in die strukturellen Herausforderungen (Wachsstumsschmerzen Teil 1) widmen sich die beiden nun den finanziellen Aspekten und der Bedeutung des richtigen Mindsets für erfolgreiches Wachstum in der Zahnarztpraxis.

 

Finanzen: Wachstum ist nicht immer profitabel

Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Erkenntnis, dass Wachstum nicht automatisch mit einer höheren Liquidität einhergeht. Christian Henrici beschreibt die verschiedenen Phasen des Unternehmenslebenszyklus – von der Gründungsphase über die Wachstumsphase bis hin zur Cash-Cow- und schließlich der Degenerationsphase. Dabei betont er, dass gerade in der Wachstumsphase häufig hohe Investitionen nötig sind, die die Rentabilität belasten können.

 

Dr. Stefan Helka teilt seine eigenen Erfahrungen aus zwei großen Wachstumsphasen seiner DENTA 1 Clinic. Er beschreibt die finanziellen Engpässe, die durch massive Investitionen entstanden, und hebt hervor, wie wichtig es ist, die Balance zwischen Wachstum und Konsolidierung zu finden. „Wachstum bedeutet oft Verzicht – sei es finanziell oder zeitlich. Aber langfristig zahlt sich eine durchdachte Wachstumsstrategie aus“, so Helka.

 

Mindset: Vom Zahnarzt zum Unternehmer

Ein weiterer Schwerpunkt der Episode ist das Mindset, das für nachhaltiges Wachstum erforderlich ist. Dr. Stefan Helka erklärt, wie sich die Rolle eines Praxisinhabers / einer Praxisinhaberin im Laufe des Wachstums verändert. „Am Anfang bist du Fachkraft, dann Manager und schließlich Unternehmer. Jeder Schritt erfordert neue Fähigkeiten und eine andere Herangehensweise“, erläutert er.

 

Das Mindset eines erfolgreichen Unternehmers / einer erfolgreichen Unternehmerin zeichnet sich laut Helka durch Selbstreflexion, Entscheidungsfreude und die Fähigkeit aus, Verantwortung zu delegieren. „Du kannst nicht alles allein machen. Es geht darum, ein starkes Team aufzubauen und Prozesse so zu optimieren, dass du als Unternehmer überflüssig wirst“, so Helka. Dabei hilft es, sich auf die langfristigen Ziele zu konzentrieren und kurzfristige Rückschläge als Lernchancen zu betrachten.

 

Praktische Ansätze für Wachstum

Christian Henrici und Dr. Stefan Helka bieten konkrete Tipps, wie Zahnarztpraxen gesund wachsen können:

  • Klare finanzielle Planung: Wachstum erfordert Investitionen. Eine transparente Kosten-Nutzen-Analyse und ein solides Cashflow-Management sind unerlässlich.
  • Standardisierte Prozesse: Effiziente Abläufe und klare Verantwortlichkeiten helfen, die steigende Komplexität zu bewältigen.
  • Gezielte Konsolidierung: Nach Wachstumsphasen sollten Praxen Zeit für Konsolidierung einplanen, um Prozesse zu stabilisieren und Teams zu stärken.
  • Fokus auf das Team: Der Aufbau eines starken Führungsteams ist entscheidend, um die Praxis langfristig erfolgreich zu führen.

 

Fazit: Wachstum als Chance und Herausforderung

„Wachstum ist kein Sprint, sondern ein Marathon“, betont Christian Henrici. Die Episode zeigt, dass Wachstum nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich bringt. Mit der richtigen Strategie, einem starken Team und einem klaren Mindset können diese jedoch gemeistert werden. Die Diskussion zwischen Christian Henrici und Dr. Stefan Helka liefert wertvolle Impulse für Praxisinhaber und Praxisinhaberinnen, die ihre Praxis auf das nächste Level bringen möchten.

 


 

Hören Sie die vollständige Episode im Praxisflüsterer-Podcast, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen.